Um auch dieses Jahr möglichst viele für´s Radfahren zu begeistern, werden wieder alle eingeladen am internationalen Wettbewerb „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis teilzunehmen. Im 21-tägigen Aktionszeitraum vom 17.06. bis einschließlich 07.07.2023 heißt es wieder, möglichst viele Fahrradkilometer für´s eigene Team zu sammeln.
Die Teilnahmegebühren werden erneut vom Landkreis Landshut übernommen. Mit der kostenlosen STADTRADELN-App werden die geradelten Kilometer direkt erfasst und dem jeweiligen Team und ihrer Kommune gutgeschrieben.
Anmeldungen zum STADTRADELN 2023 sind ab sofort möglich unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-landshut. Dort finden sich außerdem alle Informationen und Ansprechpartner für weitere Fragen.
Die FFW Diemannskirchen lädt herzlich zur Sonnwendfeier in Diemannskirchen ein. Um widrigen Wetterbedingungen vorzubeugen, stellen die Feuerwehrmitglieder dazu ein Festzelt auf. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Sonnwendfeuer entzündet. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der Diemannskirchner Feuerwehr mit Spezialitäten vom Grill.
Am Samstag, den 22. Juli 2023 veranstaltet die Salksdorfer Wehr wieder den beliebten Nachtflohmarkt mit Sommerfest in Hörlkam bei Geisenhausen. Beginn ist um 17 Uhr. Die Veranstaltung findet am Freigelände vor dem FFW Gerätehaus statt.
Die FFW Salksdorf will damit an die großen Erfolge der letzten Jahre anknüpfen, die sowohl bei den Verkäufern als auch bei den Besuchern Begeisterung hervorriefen. Das Sommerfest und der Nachtflohmarkt der Salksdorfer Wehr locken jedes Jahr zahlreiche Besucher in das schöne Dorf Hörlkam. Eine besondere Atmosphäre entsteht, wenn nach Einbruch der Dunkelheit die Verkaufsstände mit Kerzen und Petroliumlampen erhellt werden und die Gassen in romantisches Licht tauchen. Für ein umfangreiches Parkplatzangebot ist selbstverständlich gesorgt. Ab dem Ortszentrum von Geisenhausen ist der Weg nach Hörlkam beschildert. Für Verkäufer besteht ab 15.00 Uhr die Möglichkeit am Freigelände vor dem Feuerwehrhaus ihren Stand aufzubauen. Für Erwachsene wird eine geringe Standgebühr erhoben, Kinder dürfen frei verkaufen. Waffen, Lebensmittel, Getränke und Arzneimittel sind vom Verkauf ausgeschlossen. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr und dauert bis ca. 24.00 Uhr. Eine Voranmeldung ist für die Verkäufer nicht erforderlich. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben einem umfangreichen Getränkeangebot gibt es Spezialitäten vom Grill, ofenfrische Brezen, Pizza und ein umfangreiches Kuchenbuffet. In einem Zelt finden die Besucher Schutz vor Hitze und Regen. Wie in den vergangenen Jahren steht für die Kinder eine große Hüpfburg bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Regionales Essen geniessen, Erlebnisdorf mit Tinyhouses besichtigen, Mitmachangebote ausprobieren und vieles mehr …
Das Silicon Vilstal Erlebnisfestival hat sich nicht nur in der Region etabliert, es zieht auch immer mehr überregionale Besucher und Mitwirkende an.
Um diesem steigenden Interesse gerecht zu werden, zieht das 2023 unter dem Motto ‚Alles fließt‘ stattfindende 8. Silicon Vilstal Erlebnisfestival nun von Holzhausen nach Vilsbiburg um – an den Färberanger neben der Vils.
Entlang der Vils wird die ‚Extrameile‘ entstehen, an der es Stände mit regionalem Essen und Getränken gibt. Für Teilveranstaltungen, z. B. Workshops und Pop-Up-Stores, sollen weitere Gebäude am Stadtplatz genutzt werden.
Das Erlebnisfestival ist vom Bahnhof Vilsbiburg in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Für Besucher aus Landshut und Geisenhausen gibt es an den 4 Festivaltagen kostenlose Zugfahrten von und nach Vilsbiburg. Auf dem Festivalgelände an der Vils wird vom 21. – 24.9.2023 ein Erlebnisdorf mit Tinyhouses, Campern und weiteren mobilen Räumen aufgebaut, das an allen vier Festivaltagen besichtigt werden kann.
Die 1. Senioreninfomesse in Geisenhausen findet im Festsaal der Brauhausstuben statt. Unsere vielen Informationsstände, insbesondere für unsere Senioren und ihre Angehörigen - rund um Pflege, Banken, Wohnen und Hilfen ect. warten auf die Besucher. Es treten der Kindergarten St. Theobald und der Chor der Liedertafel auf. Unter anderem hat unser Landrat Hr. Peter Dreier sein Kommen zugesagt. Unser Bürgermeister Hr. Josef Reff ist Schirmherr. Die Gemeinde Geisenhausen mit Ihren Seniorenbeauftragten und die Vivissimo Tagespflege hoffen bei freien Eintritt und kostenlosem Kaffee und Kuchen auf viel Interresse und regen Erfahrungsaustausch.